Unterschied von Röntgen – MRT und CT ( Computertomographie)

Röntgen, MRT, CT
BesonderheitRöntgenCT ScannerMRT
StrahlungJa (Röntgenstrahlen)Ja (hoch)Nein
Bildgebung2D3D (Querschnitt)3D (detailliertes Weichgewebe)
Geeignet für:Knochen, LungeGehirn, Bauch, TraumataWeichteile, Gehirn, Gelenke
Behandlungsdauersehr schnellschnelllange
Kostenwenigmoderathoch
Kontrastschlecht für Weichgewebemoderatsehr gut
Weitere Informationen:
Klinischer ZustandRöntgenCT ScannerMRT
BrücheErstdiagnosein Komplexen Fällenselten gebraucht
Kopfverletzungennicht nützlichErstdiagnosewenn chronisch (Gehirnschäden, Tumore)
Schlaganfallnicht nützlichErstdiagnose / Notfalldiagnosebei Verdacht auf einen frühen ischämischen Schlaganfall
LungenerkrankungErstdiagnosebei unklarheiten im Röntgenbildgering nützlich
Lungenembolienicht nützlichCT Lungenangiographienicht nützlich
BauchschmerzeneingeschränktBlinddarmentzündung, Tumore, Steinewenn eine Weichgewebeuntersuchung erforderlich ist
Krebsstadiumnicht nützlichzur Metastasenerkennungfür Weichteil- und Organbeteiligung
Rückenmarksverletzungnicht nützlichfür Brücheam besten bei Nerven- und Bandscheibenschäden
Gelenkverletzungen (ACL, Meniskus).nicht nützlichnicht nützlicham besten für Weichgewebe
Herzerkrankungennicht nützlichbei Bedarf für ArterienFunktions- und Gewebebeurteilung

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com